STAMMDATEN/EINSTELLUNGEN
Preise (Tagesbasierte Preiseingabe)
9 min
allgemeines tagesbasierte preise in unserer software sind in ihrer funktionsweise eigenstĂ€ndig und unabhĂ€ngig diese preismodelle ermöglichen eine flexible preisgestaltung basierend auf einzelnen tagen, was eine optimierte anpassung an nachfrage und marktbedingungen erlaubt die einzige schnittstelle zwischen tagesbasierten preisen und anderen systemkomponenten sind die definierten saisonzeiten sollten keine saisonzeiten im system definiert sein, interpretiert die software dies als einen zustand, in dem das hotel als geschlossen gilt in diesem fall sind auch tagesbasierten preise nicht buchbar es ist daher essenziell, die saisonzeiten korrekt und aktuell im system zu pflegen abgeleitete tarife eine erklĂ€rung, was abgeleitete tarife sind und wie diese genutzt werden, finden sie in folgendem artikel abgeleitete tarife und vererbte restriktionen und preise docid 8hbab v7zbsayjvzgqdz5 preiseingabe fĂŒr die gelb hinterlegten felder wurde kein preis eingegeben, der preis fĂŒr diese belegungen wurde automatisch berechnet preisberechnung grundsĂ€tzliches beispiel (preiseingabe) belegung 01 01 2023 02 01 2023 03 01 2023 04 01 2023 05 02023 6 10 2023 1 personen 150 2 personen 160 160 220 3 personen 200 200 4 personen 220 220 zusĂ€tzliche(r) erwachsene(r) 30 30 30 beispiel (berechnete preise) belegung 01 01 2023 02 01 2023 03 01 2023 04 01 2023 05 01 2023 06 01 2023 1 personen 160 160 160 160 150 220 220 220 220 200 200 2 personen 160 160 180 180 220 220 220 200 200 3 personen 220 220 200 210 210 220 220 220 220 200 4 personen 220 200 200 240 240 220 220 220 230 230 zusĂ€tzliche(r) erwachsene(r) 30 30 30 erklĂ€rung 01 01 2023 1 person da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chsthöheren belegung verwendet 3 personen da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chsthöheren belegung verwendet 02 01 2023 1 person da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chsthöheren belegung verwendet 4 personen da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chstniedrigeren belegung verwendet 03 01 2023 2 4 personen der preis der nĂ€chstniedrigeren belegung (in diesem fall 150 fĂŒr 1 person) wird fĂŒr jede weitere person um den preis fĂŒr zusĂ€tzliche erwachsene (30) erhöht 04 01 2023 1 3 personen da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chsthöheren belegung verwendet 05 01 2023 1 person da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chsthöheren belegung verwendet 3 4 personen da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chstniedrigeren belegung verwendet 06 01 2023 1 2 person da kein preis eingegeben wurde, wird der preis der nĂ€chsthöheren belegung verwendet 4 personen der preis der nĂ€chstniedrigeren belegung (in diesem fall 200 fĂŒr 3 person) wird fĂŒr jede weitere person um den preis fĂŒr zusĂ€tzliche erwachsene (30) erhöht abgeleitete tarife bei einem abgeleiteten tarif wird zunĂ€chst der preis, gemÀà obigem schema, fĂŒr den ĂŒbergeordneten tarif berechnet anschlieĂend erfolgt die berechnung der zu bzw abschlĂ€ge wie folgt die preis x wird fĂŒr die gegebene personenanzahl im ĂŒbergeordneten tarif berechnet nun wird zum preis x fĂŒr jede erwachsene person die preisĂ€nderung fĂŒr erwachsene addiert nun wird zum preis x fĂŒr jedes kind die preisĂ€nderung der jeweiligen altersklasse addiert der nun errechnete vorlĂ€ufige preis y wird nun um den prozentualen zimmerzuschlag erhöht (bzw verringert bei einem negativen wert) abschlieĂend wird dazu der wert des betragsmĂ€Ăigen zimmerzuschlags addiert beispiel ausgangspreis x fĂŒr 2 personen = 200 ⏠preisĂ€nderung fĂŒr erwachsene = +20 ⏠zimmerzuschlag (prozent) = +15 % zimmerzuschlag (betrag) = +20 ⏠x = 200 ⏠200 ⏠+ 20 ⏠2 personen = 240 ⏠preis bleibt bei 240 âŹ, weil keine kinder mitreisen 240 ⏠+ 15 % = 240 ⏠1,15 = 276 ⏠276 ⏠+ 20 ⏠= 296 ⏠in diesem beispiel wĂ€re der errechnete preis fĂŒr 2 personen im abgeleiteten tarif also 308 ⏠restriktionen / buchungseinschrĂ€nkungen / buchungsregeln darstellung bei abgeleiteten tarifen unter einstellungen > preise werden verschiedene restriktionen (z b minlos, maxlos) visuell dargestellt diese darstellung erleichtert es, die beziehungen zwischen basis und abgeleiteten tarifen zu verstehen weiĂe hinterlegung ein weiĂer hintergrund bei einem restriktionswert zeigt an, dass dieser wert im abgeleiteten tarif ĂŒberschrieben wurde dies bedeutet, dass der wert spezifisch fĂŒr diesen tarif angepasst wurde und sich vom wert des ĂŒbergeordneten tarifs unterscheidet gelbe hinterlegung ein gelber hintergrund bedeutet, dass der restriktionswert vom ĂŒbergeordneten tarif geerbt wurde der wert wurde nicht individuell fĂŒr den abgeleiteten tarif angepasst und bleibt somit gleich dem des basis tarifs graue hinterlegung (klein darunter) unter jedem wert in weiĂ oder gelb wird der entsprechende restriktionswert des ĂŒbergeordneten tarifs klein, auf grauem hintergrund angezeigt diese anzeige dient als referenz, um leicht erkennen zu können, welchen wert der basis tarif hat, von dem der aktuelle tarif abgeleitet ist diese farbcodierung und die strukturierte darstellung der werte sind darauf ausgelegt, ihnen eine schnelle und klare orientierung zu bieten und die verwaltung der tarife zu vereinfachen
