STAMMDATEN/EINSTELLUNGEN

Preise (Saisonale Preiseingabe)

8min

Preiseingabe

Eingabefelder

  1. Durch Klick auf die Person bzw. das Haus kann zwischen "pro Person" und "pro Zimmer umgeschaltet werden
  2. Durch Klick auf das Währungskürzel (in diesem Fall "EUR") bzw "%" kann zwischen fixen Beträgen oder Prozentsätzen umgeschaltet werden.
  3. Durch Klick auf das "+" bzw. das "=" kann zwischen absoluter Preiseingabe ("=") oder relativer Preisänderung ("+") umgeschaltet werden.
  4. Hier wird nach jeder Preisänderung der errechnete für eine Belegung mit der jeweiligen Personenanzahl (Erwachsene) angezeigt
Document image




Allgemeines

Wenn bei einer Belegung mit X Personen kein Preis eingetragen wurde, so wird stattdessen der Standardpreis verwendet. Wenn für eine bestimmte Belegung der Standardpreis gilt, sollte dieses Feld einfach leer gelassen werden.

Neben dem Eingabefeld wird immer der errechnete Zimmerpreis für die jeweilige Belegung (mit Erwachsenen) angezeigt.

Document image


Relative Preisänderungen

Als Basispreis für relative Preisänderungen wird der Standardpreis verwendet. Ausnahme: Wenn kein Standardpreis eingeben wurde, wird stattdessen der Preis bei Standardbelegung verwendet.

Best Practices

Preisänderungen für bestimmte Belegungen sollten möglichst immer als relative Änderung (z.B. +40 € Einzelzimmerschluag, -10 % für die Person im Zustellbett) angegeben werden.

Da die Zu- bzw. Abschläge häufig über lange Zeit unverändert bleiben, muss man so bei einer Preisänderung nur den Basispreis anpassen.

Preisberechnung

Preis pro Zimmer

Sofern keine Zuschläge für Zusatzpersonen verrechnet werden muss nur der Standardpreis erfasst werden.

Bitte die Information zu den Kinderpreisen (weiter unten) beachten.

Preise pro Person

Beispiel

Zimmertyp: Doppelzimmer (mit Möglichkeit für 2 Zustellbetten) Mindestbelegung: 1 Stanardbelegung: 2 Maximalbelegung: 4

Preise

Eingabefeld

Beschreibung

Wert

Standardpreis



50,00 €

Preis 1 Personen

Preis für 1 Person

+40,00 €

Preis 2 Personen

Preis für 1-2 Personen

(leer)

Preis 3 Personen

Preis für die 3. Person bei Belegung mit 3 Personen

-10%

Preis 4 Personen

Preis für die 3. bis 4. Personen bei Belegung mit 4 Personen

-15%







Anzahl Vollzahler

Anzahl der Personen die den vollen Preis bezahlen, bevor eine Kinderermäßigung gewährt wird

1







Kind 0-6 Jahre



0,00 €

Kind 7-14 Jahre



-50%

Berechnungsbeispiele

1 Erwachsener 50 € + 40 € = 90 €

2 Erwachsene 2 x 50 € = 100 €

3 Erwachsene 2 x 50 € + (50 € x 90%) = 145 €

4 Erwachsene 2 x 50 € + (2 * 50 € x 85%) = 185 €

1 Erwachsene + 1 Kind (7-14 Jahre) + 1 Kind (0-6 Jahre) 1 x 50 € + (1 x 50 € x 50%) + 0 € = 75 €

1 Erwachsene + 2 Kinder (7-14 Jahre) 1 x 50 € + (1 x 50 € x 50%) + (1 x 50 € x 90% x 50%) = 97,50 €

Erklärung: Relative Preisänderungen für Kinder werden immer auf den Preis angewandt, den eine erwachsene Person an der gleichen Position bezahlen müsste. In diesem Fall zahlen die ersten beiden Personen im Zimmer jeweils 50 € und die 3. Person 45 € (90% von 50 €). Die Ermäßigung von 50% für das 1. Kind (2. Person) wird also auf die 50 € angeweandt, während die Ermäßigung von 50% für das 2. Kind (3. Person) auf die 45 € angewandt wird.

Sonderfälle

Errechnet Preis ist niedriger als Preis bei Einzelbelegung

In diesem Fall kann unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen die Einstellung Mindestpreis = Preis bei Mindestbelegung aktiviert werden. Wenn diese Einstellung aktiv ist und der errechnete Preis niedriger ist, als der Preis bei Mindestbelegung (im obigen Beispiel 90 € für Einzelnutzung), dann wird stattdessen der Preis bei Mindestbelegung verwendet.

Kinderpreise

Kinderpreise kommen nur dann zur Anwendung, wenn die Preise pro Person definiert sind. Bei Preisen pro Zimmer sind keine Kinderermäßigungen möglich.

Erklärung

Um eine Kinderermäßigung anwenden zu können muss der Preis für die erwachsene Persone an der gleichen Position ermittelt werden. Da der Preis pro Person, bei Definition der Preise pro Zimmer, jedoch nicht eindeutig ermittelt werden kann, können auch keine Kinderermäßigungen angewandt werden.